Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
TANNOSYNT
Packungsgrößen:
Details & Pflichtangaben
Downloads
Inhaltsstoffe
Wirkstoff:
- Phenolsulfonsäure Phenol Harnstoff Formaldehyd Kondensat, Natriumsalz 400 mg
Hilfsstoff:
- Natrium laureth sulfat
- Natrium sulfat, wasserfrei
- Wasser, gereinigt
Anwendungsgebiete
- Gerbstoffpräparat mit entzündungshemmender und juckreizlindernder Wirkung, das zur Anwendung auf der Haut bestimmt ist.
- Das Arzneimittel enthält synthetischen Gerbstoff, der aufgrund seiner eiweißfällenden, gerbenden und schorfbildenden Wirkung bestimmte entzündliche, nässende und juckende Hauterkrankungen beeinflusst.
- Das Arzneimittel ist aufgrund der Darreichungsform als flüssiger Badezusatz besonders geeignet zur symptomatischen Behandlung von akuten, entzündlichen, nässenden und juckenden Hauterkrankungen an schwer zugänglichen Hautpartien (z.B. in den Körperfalten und im Anal- und Genitalbereich) und zur unterstützenden Behandlung bei Windeldermatitis und übermäßiger Schweißsekretion (Hyperhidrosis).
Anwendungshinweise
- Das Arzneimittel ist für Umschläge, Sitz-, Teil- und Vollbäder in einer Verdünnung von 1:1000 bis 1:5000 bestimmt. Es löst sich in lauwarmem und warmem Wasser ohne Schwierigkeiten.
- Teilbad - Sitzbad - Umschläge:
- 5 l Wasser + 5 ml Arzneimittel (= 1/3 Messbecher) entsprechen einer Verdünnung von 1:1000.
- Kinderbad:
- 25 l Wasser + 5 ml Arzneimittel (= 1/3 Messbecher) entsprechen einer Verdünnung von 1:5000.
- Vollbad:
- 150 l Wasser + 30 ml Arzneimittel (= 2 Messbecher) entsprechen einer Verdünnung von 1:5000.
- Teilbad - Sitzbad - Umschläge:
- Die empfohlene Badedauer beträgt 10-15 Minuten. Die Badetemperatur sollte bei 32-35°C liegen.
- Hinweis: Das Arzneimittel sollte nicht gleichzeitig mit Seife angewendet werden.
Dosierung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an.
- Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Das Arzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung geeignet. Nicht unverdünnt anwenden.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Umschläge werden im Allgemeinen mehrmals täglich angewendet. Sitz-, Teil- und Vollbäder anfangs einmal täglich, später zwei- bis dreimal in der Woche. Die Anwendung erfolgt bis zum Abklingen der Hauterscheinungen.
- Dauer der Anwendung:
- Die Anwendung erfolgt bis zum Abklingen der Hauterscheinungen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Nach versehentlicher Einnahme des Arzneimittels können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Beim Erbrechen besteht die Gefahr, dass Schaum in die Lunge gelangt und zu einer Lungenentzündung führt. Deshalb sollte Erbrechen nicht herbeigeführt werden.
- Nach Einnahme des Konzentrats ist ein Arzt aufzusuchen, der über die weiteren Therapiemaßnahmen entscheidet.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Mögliche Nebenwirkungen:
- Bei der Anwendung des Arzneimittels auf der Haut können sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000)leichte Hautreizungen, wie Brennen, Rötung und Juckreiz auftreten. Der Wirkstoff oder die sonstigen Bestandteile des Arzneimittels können zu einer Überempfindlichkeitsreaktion der Haut führen.
- Bei Auftreten von Nebenwirkungen ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
- Da synthetischer Gerbstoff mit anderen Stoffen in Wechselwirkung treten kann, sollten Bädern und Umschlägen mit dem Arzneimittel keine anderen Zusätze beigefügt werden.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen synthetischen Gerbstoff oder einen der sonstigen genannten Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- am Auge
- Grundsätzlich dürfen Vollbäder bei schweren Herz- und Kreislaufstörungen, bei Hypertonie/Bluthochdruck, bei fieberhaften Erkrankungen sowie bei Tuberkulose nicht angewendet werden.
- Verwenden Sie bei größeren Hautverletzungen und bei akuten unklaren Hauterkrankungen das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt.
Vorsichtsmaßnahmen
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Präparat anwenden.
- Das Arzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung geeignet. Nicht unverdünnt anwenden.
- Aufgrund der augenreizenden Wirkung werden entsprechende Vorsichtsmaßnahmen empfohlen.
- Spülen Sie bei Augenkontakt die Augen sofort ca. 10 Minuten unter fließendem Wasser und suchen Sie anschließend einen Arzt auf.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaftshinweis
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Gegen die Anwendung während der Schwangerschaft und der Stillzeit bestehen keine Bedenken, da keine Aufnahme über die Haut in den Körper erfolgt.
Details
PZN: 01004342
Anbieter: ALMIRALL HERMAL GmbH
Packungsgröße: 100 g